Von Los Arcos über Viana, Logrono nach Navarrete

6./7. Tag, 12.-13. April 2010, 40 km


12. April 2010
Gestern früh sind wir in Los Arcos gestartet. Nach gutem Frühstück haben wir aber vorsichtshalber noch genügend Brot, Butter und Käse als Reserve eingekauft, denn diese Pleite möchten wir nicht noch einmal erleben. Der Himmel ist heute etwas bedeckt, aber es ist gutes Wetter zum walken. Zunächst ging es immer bergauf bis Torres des Rio. Dort ging es vorbei an der Casa Marie, in der ich im letzten Jahr übernachtet habe. Danach kamen noch ein paar heftige Anstiege, ansonsten war es schöner Wanderweg. Gegen 14 Uhr sind wir in Viana angekommen. Geschlafen haben wir in der Gemeindeherberge Andre Munoz, neben der Kirchenruine.

13. April 2010
Heute früh haben wir in dem Hotel gleich neben dem Albergue gut gefrühstückt. Dann ging es Richtung Logrono. Vor Logrono ist immer noch die große Baustelle mit Autobahnen usw. Von Logrono aus war es eigentlich ein leichter Weg bis Navarrete. Dennoch wollten meine Beine am Ende nicht mehr laufen. Ursel kommt überraschend gut zurecht und ich laufe meistens hinter ihr her.


Klaus aus Mühlhausen


Roswitha aus Kassel


Jürgen aus Bingen

Seit Estella laufen wir zusammen mit Roswitha und Brigitte aus Kassel, Klaus aus Mühlhausen in Thüringen und mit Jürgen, dem Energiemann mit den Rasterzöpfen, aus Bingen, eine lustige Gesellschaft.
Heute haben die Frauen in der Herberge gekocht. Es hat allen gut geschmeckt. Sie machten alle einen sehr zufriedenen Eindruck.
Die Sonne schien heute fast den ganzen Tag, obwohl es etwas kühler geworden ist.

Morgen geht es weiter nach Najera.
Schönen Dank für die vielen Grüsse aus der Heimat. Die bauen uns immer wieder auf.

3 Antworten auf “Von Los Arcos ueber Viana, Logrono nach Navarrete”

  1. Jürgen sagt:
    Sohn Jürgen und Enkelin Sophie

    Hallo Wanderer, schöne Grüße aus Köln. Hier ist alles ok.
    Trinke gerade ein leckeres Reißdorf-kölsch, was ich mir nach meinem längsten Lauf des Jahres verdient habe.
    Morgen findet in der D-Jugend das Spitzenspiel gegen Ahrem statt (2. gegen 3.).

    Jürgen

    Heey Ihr .                               Unsere Enkeltochter
    Ich gehe jetzt ins Bett , weil ich morgen schon wieder sehr , sehr früh aufstehen muss und ich morgen 10 Stunden Schule habe .
    Gute Nacht . Sophie
     

  2. Armin Schwerdt sagt:
    Meine Mitpilger Brigitte und Armin aus 2009

    Lieber Karl,
    Ihr nähert Euch so langsam Santo Domingo de la Calzada und da hätte ich eine Bitte an Euch. Wenn es möglich ist, übernachtet nicht in Santo Domingo, sondern ein Dorf weiter in Granon. Dort befindet sich eine sehr schöne Pilgerherberge im Anbau der Kirche, die von der Fränkischen St. Jakobus-Gesellschaft Würzburg seit wenigen Jahren geführt wird. Hier kannst Du Dich schon mal vorab informieren: http://www.jakobus-gesellschaften.de/pilgerherberge.html.

    Auf meinem ersten Jakobsweg im Jahre 2004 habe ich dort übernachtet und eine sehr angenehme Gastfreundschaft der Hospitaleros erlebt, die auf dem Jakobsweg eher selten anzutreffen ist. Daher würde ich gerne Eure Eindrücke erfahren, falls Ihr dort übernachtet, die ich bei meiner nächsten Pilgerfahrt berücksichtigen möchte.

    Saludos cordiales, ultrea y susea
    Arminius
     

  3. Werner Kiessling sagt:
    Ein Mitpilger aus 2009

    Hallo Karl Heinz und Frau,
    viele liebe grüsse aus München.
    Ich war jetzt 5 Wochen in Indien und Nepal, eine andere tolle Welt !
    Eure Kurzberichte vom Camino freuen uns (meine Frau und mich) sehr, besonders wenn man alles kennt!
    2 Fragen:
    - wie voll sind die herbergen, oder habt ihr privatzimmer ?
    >>>>Haben nur in den Herbergen übernachtet. Es gibt noch genügend Platz,
    - habt ihr schon viele nette leute kennengelernt ?
    >>>>Das läßt sich auf dem Camino nur sehr schwer vermeiden.
    - geht ihr eher zu zweit , einzeln oder mit anderen zusammen ?
    >>>>Wie es gerade auskommt, oder wie uns zumute ist.
    Alles Gute, muy buen camino!
    Werner Kiessling aus München

    Bildauswahl