Im
Jahre 1912 tritt Pfarrer Franz Roters seinen Dienst an. Er war 13
Jahre, bis 1925 Pfarrer in St. Josef. Unter seiner Leitung wurde das
St. Agnes Stift errichtet. Außerdem galt sein größtes Bemühen der
Errichtung einer Rektoratsgemeinde in Klein-Erkenschwick. Der Erste
Weltkrieg verhinderte jedoch zunächst diesen Plan. Immerhin gelang es
Pfarrer Roters 1915 einen großen Vereinsaal in Klein-Erkenschwick zu
errichten, der u. a. als Notkirche genutzt wurde. 1921 wurde
Klein-Erkenschwick zur Rektoratsgemeinde ernannt. 1922 wurde das St.
Agnes Stift erweitert. Im Jahre 1925 erfolgte der Neubau des
Pfarrhauses in Klein-Erkenschwick. Nur durch die Versetzung konnte dem
schaffensreichen Wirken des Pfarrers Roters ein Ende gesetzt werden.
|